Modul 1 – Biologische Grundlagen des Natur- und Artenschutzes

Durchführung: Wildbienen

Beim Thema Wildbienen lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung dieser wichtigen Bestäuber für die Natur und den Unterschied zu Honigbienen kennen. Gemeinsam bauen sie kleine Wildbienenhotels. So leisten sie einen praktischen Beitrag zum Artenschutz und fördern das Bewusstsein für die natürlichen Wechselwirkungen. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und die natürlichen Lebensräume zu schützen. Durch das Aufstellen der Wildbienenhotels schaffen sie einen sicheren Ort für die Wildbienen, um zu nisten und sich zu vermehren.

Das Modul befindet sich leider noch in Arbeit!