Modul 1 - Varianten

Um Menschen für den Naturschutz zu begeistern ist es wichtige, einen emotionalen Bezug zur Natur herzustellen, denn diese ist ein
wesentlicher Impuls für das Engagement im Naturschutzbereich. In einem Brief von Alexander von Humboldt (Naturforscher, Forschungsreisender und Universalgelehrter) an Johann Wolfgang von Goethe (3. Januar 1810) heißt es:

„Die Natur muß gefühlt werden, wer nur sieht und abstrahirt, kann ein Menschenalter […] Pflanzen und Thiere zergliedern, er wird die Natur zu beschreiben glauben, ihr selbst aber ewig fremd sein.“

Die Lerninhalte beschäftigen sich mit den biologischen Grundlagen, aber sie versuchen auch durch Praxisbezug eine Verbindung zur Natur herzustellen. In Projekttagen erleben die Schüler*innen die Natur mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Es stehen drei Umsetzungsvarianten zur Verfügung.

Bitte wählen Sie: